E1: Transformationen früher griechischer Gesellschaften und Landschaften

Abb. 1. Blick über die untere Terrasse von Aigeira und den Korinthischen Golf. (Peloponnes, Griechenland; Foto: T. Keßler)
Ziel des Projektes E1 ist es, für die Region des Golfes von Korinth Umweltveränderungen und ihre Einflussfaktoren auf kulturelle Entwicklungen in der Übergangsphase von der Bronze- zur Eisenzeit zu rekonstruieren (1200-800 v.u.Z). Die Untersuchungen basieren auf komplementären Studien von Sedimentproben und archäologischen Hinterlassenschaften. Dabei werden geochemische, sedimentologische und pedologischen Proxies aus ausgewählten Talbereichen des nördlichen Peloponnes, Aetolien und Boetien erarbeitet. Diese Ergebnisse werden mit archäologischen Proxies verglichen, gewonnen aus einer systematischen Datenaufnahme zeitlich und regional relevanter Fundstellen.

Abb. 2. Doktorandin Joana Seguin sammelt Klimadaten aus einem Datalogger am Stymphalia See. (Foto: I. Unkel)

Abb. 3. Projektbesprechung im Untersuchungsgebiet von Stymphalia. (Foto: H.-R. Bork)
Phase 1 - Forschungsaktivitäten 2016-2020
TEILPROJEKTLEITUNG
Prof. Dr. Lorenz Schwark
Institut für Geowissenschaften
Ludewig-Meyn-Straße 10, R. 111
Telefon:
+49 431 880-2850
Telefax:
+49 431 880-4376
lorenz.schwark@ifg.uni-kiel.de
Prof. Dr. Ingmar Unkel
Institut für Ökosystemforschung
Olshausenstraße 75, R. 130
Telefon:
+49 431 880-5241
Telefax:
+49 431 880-4083
iunkel@ecology.uni-kiel.de
MITARBEITENDE
Thomas Birndorfer
Institut für Ökosystemforschung
Olshausenstraße 75, R. 125
Telefon:
+49 431 880-5009
Telefax:
+49 431 880-4083
tbirndorfer@ecology.uni-kiel.de
Ehemaliger Mitarbeiter im Teilprojekt E1
Dr. Torben Keßler
Institut für Klassische Altertumskunde
Ehemaliger Mitarbeiter im Teilprojekt E1
Joana Seguin
Institut für Ökosystemforschung
Olshausenstraße 75, R. 124
Telefon:
+49 431 880-5233
Telefax:
+49 431 880-4083
jseguin@ecology.uni-kiel.de
Ehemalige Mitarbeiterin im Teilprojekt E1
Jan Weber
Institut für Geowissenschaften - Organische Chemie
Ludewig-Meyn-Straße 10, R. 106
Telefon:
+49 431 880-2852
Telefax:
+49 431 880-4376
jan.weber@ifg.uni-kiel.de
Ehemaliger Mitarbeiter im Teilprojekt E1